Herzliche Einladung:
Am Dienstag, 28. Januar 2025, 19:30 Uhr laden wir gemeinsam mit dem Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben herzlich zu einem besonderen Abend mit Wort, Film und Musik, anlässlich des 100. Geburtstags von Hildegard Knef ein.
Hildegard Knef war weit mehr als eine Schauspielerin. Sie war Sängerin, Schriftstellerin, Chansonnière und eine kontroverse Persönlichkeit, die Generationen faszinierte. Mit der Veranstaltung „Die Sünderin aus Ulm“ nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens.
Einblicke in ihr Leben: Erfahren Sie, wie Hildegard Knef aus ihrer Heimatstadt Ulm den Weg nach Berlin, Hollywood und zurück nach Europa fand. Die Veranstaltung beleuchtet kurz zentrale Stationen ihres Lebens und ihrer Karriere als Schauspielerin und Sängerin, lenkt den Blick aber vor allem auf das wechselvolle Verhältnis zwischen der Künstlerin und Ulm.
Film und Musik: Es werden Ausschnitte aus ihren berühmtesten Filmen wie „Die Sünderin“ gezeigt – einem Werk, das in den 1950er Jahren für heftige gesellschaftliche Diskussionen sorgte. Ergänzt wird der Abend durch ihre unvergesslichen Chansons, die ihr den Titel „die größte Sängerin ohne Stimme“ einbrachten.
Warum diese Hommage?
Hildegard Knef wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Geboren 1925 in Ulm, prägte sie nicht nur die deutsche Nachkriegsfilm- und Musikkultur, sondern auch internationale Bühnen und Leinwände. Ihre Filme und Chansons spiegeln ein Leben wider, das von Mut, Leidenschaft und einem unerschütterlichen Streben nach künstlerischer Selbstverwirklichung geprägt war.