Furios: Raoul Schrott bei der Literaturwoche Donau 2019!

Großartiger Auftakt der siebten Literaturwoche Donau 2019: Raoul Schrott erzählt über „Erste Erde“   Foto: Florian L. Arnold   Besucherrekord in der Ulmer Museumsgesellschaft zum Auftakt der siebten „Literaturwoche Donau“. Zu verdanken hatten wir das auch einem Autor, der im wahrsten Sinne des Wortes allen Zuschreibungen zu Genres entgleitet. Ein Autor, der sich ein universales…

Am 25. April 2019: Eröffnung der 7. Literaturwoche! Mit Raoul Schrott.

7. Literaturfestival unabhängiger Literatur in Ulm und Neu-Ulm 25. April 2019 bis 5. Mai 2019. ERÖFFNUNG Donnerstag, 25. April, 19:30 Uhr ERSTE ERDE. Eröffnung der Literaturwoche Donau 2019 mit Raoul Schrott Grußwort Dr. Christian Katzschmann, Theater Ulm Eintritt frei Museumsgesellschaft Ulm, Neue Str. 93 Raoul Schrott, geboren 1964, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Peter-Huchel- und den…

Literaturwoche Donau 2019: Der Amokläufer. Hörstück nach Stefan Zweig.

Wir laden herzlich ein zum dritten Abend im Rahmen der Literaturwoche Donau 2019: Samstag, 27. April 2019, 19:30 Uhr DER AMOKLÄUFER. Von Stefan Zweig. Hör-Stück für zwei Stimmen und Gitarre Mit: Mit Thomas Douglas und Tini Prüfert, Livemusik Mario Marchisella, Regie Katja Langenbach Eintritt frei Museumsgesellschaft Ulm „Es war eine Qual, ihn anzuschauen: ich spürte…

Ausblick: Literaturwoche Donau 2019

Wir finden, daß die schönsten, spannendsten Bücher von unabhängigen Verlagen gemacht werden. Wo Charakterköpfe und Individualisten, Kenner, Könner, Künstler und Spezialisten die besten Stoffe für den Leser zugänglich machen. Für solche Verlage haben die Kuratoren Florian L. Arnold und Rasmus Schöll die Literaturwoche ins Leben gerufen, für und mit diesen Verlagen gestalten sie mit uns…

HINWEIS: Katja Riemann liest Stefan Zweig

Wir möchten gern auch hierauf hinweisen: Katja Riemann liest aus „Die Welt von gestern – Erinnerungen eines Europäers“, von Stefan Zweig im Stadthaus Ulm. Termin: Samstag 07.07.2018, Beginn 20 Uhr Die Erinnerungen des 60-jährigen Österreichers zeigen Glanz und Schatten über Europa bis zum Sonnenuntergang, bis zu Hitlers Machtausübung. Bis Europa „sich zum zweiten Mal selbstmörderisch…

Heute Eröffnung der Literaturwoche Donau 2018

Was geschieht mit der menschlichen Erinnerung? Wie definieren uns unsere Erinnerungen – und wie wird eine Gesellschaft von ihren Erinnerungen bestimmt? Hernán Ronsinos Roman „In Auflösung“ stellt existenzielle Fragen und beleuchtet zugleich das heutige Argentinien. Große Literatur, die wir mit Hernan Ronsino selbst, seinem Übersetzer Luis Ruby und seinem Verleger Ricco Bilger heute Abend in…

Einladung: Humoresken. Lesung & Musik

Humoresken Dienstag, 14. Juli 2015 in der „Oberen Stube“ Ulm Museumsgesellschaft   Schneewittchen-Trio mit Manuela Riegner, Querflöte Almut Schmiedel, Violine Sabine Rinkel, Violoncello und Ernst Joachim Bauer, Rezitation   Programm: Allzu menschliches Peter B. Smith: Preludes and Dances   Prelude – Eugen Roth: Mitmenschen Pavane – Eugen Roth: Ein Ausweg Gavotte – Eugen Roth: Kunst…