Virtuelle Literaturwoche Donau 2020: Die Reihe Limbus Preziosen

Die Lust an der Entdeckung unbekannter Klassiker   Preziosen sind Kostbarkeiten, etwas Wertvolles und Besonderes, das es zu entdecken gilt.   Wie sich ein Verlag jenseits ausgetretener Pfade um die Literatur verdient macht, zeigt die Reihe „Limbus Preziosen“ In der Reihe Limbus Preziosen erscheint besondere Literatur in ansprechender Ausstattung mit individuellem Buchschmuck; eine Hommage an…

Virtuelle Literaturwoche Donau 2020. Hubert Flattinger: Mrs. O’Hara sagt Gute Nacht

I see something of myself in everyone. Joni Mitchell, Hejira Im Bett mit Mrs. O’Hara „Peggy O’Hara war Irin, etwas über fünfzig, blassgesichtig, zart, dennoch von drahtiger Energie, wenn es darauf ankam. Als Zimmerwirtin des Anise House duftete sie so, wie es der Name ihrer kleinen Bed-and-Breakfast-Pension versprach, nach dem Gewürz, mit dem sie ihre…

Einladung: Konzert Franz – Podojewski – Okada am 21. 2. 2020

Am Freitag, 21. Februar 2020, 19:30 Uhr spielen Nico Franz, Violine – Junko Podwojeweski, Klavier  – Takuro Okada, Cello Der Augsburger Nico Franz zählt zu den begabtesten jungen Violinisten im schwäbischen Raum. Franz wurde 2017 Stipendiat der Yehudi-Menuhin-Stiftung in Augsburg und der Albert-Eckstein-Stiftung, die ja auch von der Museumsgesellschaft unterstützt wird. Franz spielt eine Violine…

Führung durch die Foto-Ausstellung ELEGANT & FABULÖS

Am Freitag, 10. Januar 2020 um 18:00 Uhr führt uns Dr. Raimund Kast durch die Foto-Ausstellung im Ulmer Stadthaus „ELEGANT & FABULÖS. Douglas Kirkland: An Evening with Marilyn“ & „Coco Chanel – Three Weeks“ ein. Der amerikanische Starfotograf Douglas Kirkland hat 1961 Filmikone Marilyn Monroe einen Abend lang porträtiert. Im Jahr darauf begleitete er drei…

230. Andreasgastung

Die 230. Andreasgastung fand in diesem Jahr am Andreastag statt. Die Herren der Gesellschaft fanden sich am Samstag, 30. November 2019 um 19:30 Uhr zu unserem Stiftungsfest ein. Wir begannen den Festabend mit dem Festvortrag von unser em Oberbürgermeister Gunter Czisch halten.

Einladung: Kulturhistorischer Tag 2019

Rückschau Kulturhistorischer Tag Liebe Mitglieder der Museumsgesellschaft, unser Kulturhistorischer Tag führt uns zur Heuneburg und in oberschwäbisches Kernland. Die Heuneburg ist eine befestigte Kernanlage des frühkeltischen Fürstensitzes aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. mit 300 Meter Länge und bis zu 150 Meter Breite. Sie ist eine der bekanntesten Fundstellen aus keltischer Zeit in Mitteleuropa. Sie gehört zu denjenigen keltischen…