Kulturhistorischer Tag 2024
28. Juli 2024

Flyer Klostermuseum Zeitplan:   09:00 Abfahrt 10:30 Führung Schicklingstiftung 12:30 Essen 14:00 Führung Kunstmuseum Ottobeuren 15:15 Führung Abteimuseum Ottobeuren 17:00 Basilika 17:45 Rückfahrt Ulm Optional Biergartenbesuch auf der Rückfahrt Kulturhistorischer Tag 2024 Unser diesjähriger Museumsausflug (Kulturhistorischer Tag) führt uns am Sonntag, 28. Juli 2023 nach Ottobeuren. Hier werden wir die Erich-Schickling-Stiftung, das Kunstmuseum und die…

Ankündigung:
Mitgliederversammlung 2024
Verleihung des Ulmer Geschichtspreises.

Am Dienstag, 10. September 2024, laden wir zunächst um 17:30 Uhr unsere Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Die detaillierte Tagesordnung geht Ihnen zeitgerecht zu. Im Anschluss an die Versammlung freuen wir uns ab 19:00 Uhr Sie und unsere Gäste zur Verleihung des Ulmer Geschichtspreises der Museumsgesellschaft einladen zu dürfen. Der 2008 vom damaligen Vorsitzenden der…

Impressionen:
Klaus Pichler: Das Petunien-Gemetzel im Stadthaus.

Fotos: Florian L. Arnold / © Klaus Pichler Die Ausstellung von Klaus Pichler erzählt die Chronologie des Falls rund um die orangefarbenen Petunie. Ein Pflanzen-Krimi, der 2017 mit der weltweiten Vernichtung ebenjener Pflanze endete. Im Mai 2015 bemerkte der finnische Pflanzenwissenschaftler Teemu Teeri vor dem Bahnhof von Helsinki einige leuchtend orangefarbene Petunien in einem Blumentrog.…

Ulm aktuell:
Eröffnung Museum „Die Einsteins“.

Zur Website des neuen Museums gelangen Sie über diesen Link: Die Einsteins (Website) Eine Termininformation geben wir sehr gerne weiter: Am Donnerstag, 4. Juli 2024, 19:00 Uhr findet die feierliche Eröffnung des Museum “Die Einsteins” mit dem Festvortrag von Prof. Dr. Mirjam Wenzel im Stadthaus Ulm statt. Der Eintritt ist frei, die Platzzahl allerdings begrenzt.…